Datenschutzerklärung
Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen
Benennung der verantwortlichen Stelle: saferspaces GmbH, c/o 105 VIERTEL GmbH & Ko. KG., Gänsemarkt 33, 20354 Hamburg. Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.).
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter kontakt@saferspaces.io erreichen.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail an kontakt@saferspaces.io. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung
Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an kontakt@saferspaces.io wenden.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, nutzt unsere Website eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie über diese Website übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der „https://" Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.
Server-Log-Dateien
In Server-Log-Dateien erhebt und speichert der Provider der Website automatisch Informationen, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Wir verwenden diese Daten, um die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten und unbefugte Zugriffe zu verhindern. Außerdem analysieren wir diese Daten in anonymisierter Form, um unsere Website zu optimieren. Die Auswertung erfolgt dabei so, dass keine Rückschlüsse auf Ihre Person möglich sind.
Die erfassten Daten umfassen:
- der Seite, von der aus die Seite angefordert wurde (sog. Referrer-URL)
- dem Namen und der URL der angeforderten Seite
- dem Datum und der Uhrzeit des Aufrufs
- der Beschreibung des Typs, der Sprache und der Version des verwendeten Webbrowsers
- der IP-Adresse des anfragenden Rechners, die so verkürzt wird, dass ein Personenbezug nicht mehr herstellbar ist
- der übertragenen Datenmenge
- dem Betriebssystem
- der Meldung, ob der Aufruf erfolgreich war (Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode)
- der GMT-Zeitzonendifferenz
Es findet keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen statt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der technischen Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Website sowie zur Optimierung unserer Website).
Speicherdauer: Die Server-Log-Dateien werden automatisch nach 7 Tagen gelöscht, es sei denn, es besteht ein berechtigtes Interesse an einer längeren Speicherung (z.B. zur Aufklärung von Sicherheitsvorfällen).
Übermittlung an Drittländer: Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten aus den Server-Log-Dateien an Drittländer oder internationale Organisationen erfolgt nicht.
Verpflichtung zur Bereitstellung: Die Bereitstellung dieser Daten ist für die Nutzung unserer Website erforderlich. Ohne diese Verarbeitung können Sie unsere Website nicht nutzen.
Kontaktaufnahme per E-Mail
Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihrer Anfrage).
Speicherdauer: Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten speichern wir, solange dies für die Beantwortung Ihrer Anfrage und die weitere Kommunikation erforderlich ist. Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten verlangen. Wir löschen die Daten, sobald sie für die Erfüllung des Zwecks nicht mehr erforderlich sind, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen oder es liegt ein berechtigtes Interesse an einer längeren Speicherung vor (z.B. bei laufenden Geschäftsbeziehungen).
Registrierung auf dieser Website
Zur Nutzung bestimmter Funktionen können Sie sich auf unserer Website registrieren. Die übermittelten Daten dienen ausschließlich zum Zwecke der Nutzung des jeweiligen Angebotes oder Dienstes.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Speicherdauer: Die Verarbeitung der bei der Registrierung eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Nach Widerruf Ihrer Einwilligung werden die Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Nutzung externer Dienste
Terminbuchung (cal.com)
Auf unserer Website bieten wir die Möglichkeit, Termine über den externen Dienst cal.com zu vereinbaren. Wenn Sie einen Termin buchen, werden Sie auf die Website von cal.com weitergeleitet. Die Datenschutzerklärung von cal.com finden Sie unter: https://cal.com/privacy
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen).
Hinweis: Wir haben keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch cal.com. Bitte informieren Sie sich direkt bei cal.com über deren Datenschutzpraktiken.